Erfolgreicher Start in die Forellensaison

Bei bestem Wetter und klarem Wasser, konnte am gestrigen 1.4. die Forellensaison starten. Beim Testfischen im Stadtgebiet konnten wir mehrere gute Bachforellen zwischen 30 und 40 Zentimetern stellen. Auch größere Exemplare bis über 50 Zentimeter konnten gesichtet und gefangen werden.

Der Saisonstart macht also einen guten Eindruck und das Jahr 2019 hat das Potential über das schwierige letzte Jahr hinweg zu trösten. Petri Heil

Gastkarten ab sofort online innerhalb 24h

Ab sofort gibt es Gastkarten für die Teiche, die Werra und (in Begleitung eines Vereinsmitgliedes) für die Hörsel in Eisenach online. Ganz bequem per E-Mail bestellen, per Paypal bezahlen und als PDF bekommen! Einfacher und schneller geht es nicht.

Fangstatistik 2017

Fangauswertung Hörsel 2017 im Diagramm

Kurz bevor die Fangauswertung 2018 erscheint, hier vorab noch die Auswertung aus dem Vorjahr. Die Entnahmen haben sich zum Jahr 2016 stabil gehalten. Lediglich die kleinen Bachforellen von 30-40cm sind um ca. 30% in der Entnahmemenge zurück gegangen. Das kann aber keiner klaren Ursache zugeordnet werden. Bachforellen bis 63cm und Äschen bis 49cm wurden entnommen.

An den Teichen und der Werra zeigen sich die üblichen Fangquoten, wie in den letzten Jahren auch. Es wurden vernünftige Menge an guten Karpfen aus den Teichen entnommen. Immer wieder fanden sich schöne Aale und Schleien im Kescher. Auffällig sind die Fänge von Zandern bis 72cm, für die die sich darauf spezialisieren.

An der Werra wird auffällig nur auf Aal geangelt und es konnten Exemplare bis 82cm gefangen werden.

Die Auswertung der Fangstatistik für 2018 wird im März zur Verfügung stehen.

Arbeitseinsatz am 18.8.18 entfällt!

Auf Grund der anhaltenden Witterung, entfällt der Arbeitseinsatz am 18.8. an unseren Teichen! Am 1.9.18 ! steht aber der Termin für das Abfischen und Umsetzen der Fische im Mühlgraben. Wer hier mitwirken möchte, meldet sich bitte bis spätestens bis zum 17.8. bei unserem Vorstand! Danke

Wir trauern um Marcel Rauch…

… der leider viel zu früh von uns gegangen ist. Den Kampf gegen seine Krankheit hat er nicht gewonnen. Marcel, wir sehen uns wieder da oben.

Ein Zitat von Sir Philip Anthony Hopkins spiegelt das wieder, was Marcel sagen würde:

Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.

Bitte seht bei der Trauerfeier, wenn möglich, von Blumen und Kränzen ab. Marcel hinterlässt eine Frau und 3 Kinder, die jede finanzielle Unterstützung brauchen können.